In einer repräsentativen Umfrage wurden die Deutschen gefragt, wie sie ihren privaten Strombedarf am liebsten decken würden.
Nissan bricht Medienberichten zufolge die Fusionsgespräche mit Honda ab. Das ist das Ende eines Plans, der den drittgrößten Autohersteller der Welt hervorgebracht hätte. Der angeschlagene Autobauer ...
Skoda Elroq: Das fehlende Puzzlestück im VW-Konzern? Ob das kompakte Elektro-SUV das Zeug zum Bestseller hat, zeigt EFAHRER – ...
BMW bringt technische Updates für den i5 und den i5 Touring. Ab März bieten die vollelektrischen Oberklasse-Limousinen eine spürbar höhere Reichweite. Zudem gibt es Neuerungen bei der Ausstattung.
Die Teilnehmer eines Hacker-Wettbewerbs entlarven Schwachstellen bei Tesla Wall Connector und anderen Ladesystemen.
(Vaillant, Symbolbild)Wärmepumpen gelten als hocheffiziente Heizungssysteme. Wärmepumpen werden immer beliebter, doch der Umstieg verläuft nicht immer problemlos. Ein Hausbesitzer aus Neubrandenburg ...
In Japan wurde eine neue Quasi-Festkörperbatterie entwickelt, die durch hohe Leistungsfähigkeit, Langlebigkeit und eine ...
(Tesla/YouTube)Teslas Cybercabs sollen von Reinigungsrobotern gesäubert werden. Putzkräfte könnten bald überflüssig werden, ...
Das kürzlich beschlossene Solarspitzengesetz bringt einige Änderungen für private PV-Anlagen-Betreiber. Die ...
Mit dem Filante Record 2025 bringt Renault ein elektrisches Konzeptfahrzeug auf die Straße, das durch sein geringes Gewicht besonders effizient sein soll.
Der Land Rover, inzwischen Land Rover Defender (L663), ist der Inbegriff des Geländewagens. Verlässlich und vor allem ...
Elon Musk hält Energieautarkie für essenziell. So wichtig, dass er sie mit dem Überleben von Familien verknüpft. Doch während er Solarstrom als Rettung preist, unterstützt er politisch genau jene, die ...