Denn die Konditorei Gilgen steht im Ruf, den besten Dreikönigskuchen der Stadt zu backen. Gleiches wird auch über den Grättimann des Familienbetriebs erzählt. Die publikumswirksame ...
Der traditionelle Dreikönigskuchen gehört in der Schweiz nämlich schon seit den 1950er Jahren zum Feiertag der Heiligen Drei Könige dazu. Für die Bäckereien stellt dieser Tag ein lukratives ...
Kulinarik. Die Französin Nina Métayer ist Stargast des Schokoladefestivals, das ab Freitag in der Marx Halle stattfindet.
Je nach Land ist das Rezept für den Dreikönigskuchen unterschiedlich. In Portugal und Brasilien wird der Kuchen aus Hefeteig gefertigt, mit kandierten Früchten verziert und als kugeliger Laib ...
Der Dreikönigskuchen wird traditionell am 6. Januar gegessen. Der Brauch ist nicht neu, möglicherweise hat er seinen Ursprung in der römischen Antike. In der Schweiz wurde der Kuchen erstmals ...
Dreikönigskuchen: Das klingt nicht nur lecker, sondern auch opulent. Bei dem Kuchen, der auch Galette des Rois genannt wird, handelt es sich um ein traditionelles, französisches Gebäck aus ...
Der Dreikönigskuchen an sich ist eine feine Sache. Allerdings ist der gemeinsame Verzehr des Kuchens in einer Schulklasse kompliziert und muss deshalb sorgfältig organisiert werden. Wie wir wie ...
Kuchen mit 3-D-Druck Ein Beispiel: ihre Galette des Rois, der französische Dreikönigskuchen aus Blätterteig, gefüllt mit Mandelcreme, für die sie ebenfalls schon ausgezeichnet wurde.
Diese Woche trafen sich die französische Grundschule in Breisach und ein VHS-Französischkurs. Anlass war der ...
Als Kind versteckte sich Nicolas Goral mit seinen Cousins unter dem Tisch bei seinen Großeltern, gespannt auf das Go der Erwachsenen, um sich auf den Dreikönigskuchen zu stürzen – immer in ...