Der US-amerikanische Starpianist Brad Mehldau verwandelt in der Essener Philharmonie Pop- und Rocksongs in raffinierte ...
Anna Vinnitskaya, erstmals zu Gast beim Tonhalle-Orchester Zürich, hätte bei Schumanns Klavierkonzert etwas mehr ...
Von den drei hier zu hörenden Werken des baskischen Komponisten Gabriel Erkoreka kann nur das Cellokonzert vollauf überzeugen.
Man könnte ihn als den Daniel Barenboim der Jetztzeit bezeichnen. Mit dem Israelischen Spitzenorchester präsentierte sich ...
Johanna Doll begann im zarten Alter von drei Jahren mit dem Klavierspiel und wurde bereits mit 16 Jahren als Jungstudentin am ...
Amerikas berühmtester Komponist John Adams hat mit „After the Fall“ ein neues Klavierkonzert geschrieben, das derzeit durch ...
Klaus Mäkelä ist 2024 der gefragteste Dirigent, Mozart der meistgespielte Komponist. Die Bachtrack-Statistik zeigt Stars, ...
Paavo Järvi und der Pianist Víkingur Ólafsson bringen ein neues Klavierkonzert des führenden amerikanischen Komponisten zur ...
Das Klavierkonzert a-Moll op. 72 erschien 1925 im Druck und wurde 1926 in Hagen uraufgeführt. In dem Werk spielt Graener gekonnt mit dem Idiom der Zeit, verbindet ‚moderne’ tonale Harmoniegestaltung ...
Die Initiative zu dem Konzert ging von der aus Georgien stammenden Violinistin Lisa Batiashvili aus, die sich seit Jahren für die Menschen in der Ukraine einsetzt. Sie beginnt das Konzert mit dem Requ ...
Im Rahmen der Reihe "Ankerpunkte" laden die Havelländischen Musikfestspiele herzlich ein zum Ersten Italienischen Kulturfestival auf Schloss Ribbeck. Drei klassische Konzerte italienischer Künstler in ...