Auferstanden aus Ruinen des Unterbewussten und der Vergangenheit zugewandt. Um das zu verstehen, muss man den Text zur melodisch sehr schönen DDR-Nationalhymne kennen, der viel vom Geist des ...
Ein gutes Vierteljahrhundert nach der deutschen Wiedervereinigung fordert eine dem Bundestag zugestellte Petition ein Verschmelzen der Nationalhymne der Bundesrepublik mit der DDR-Hymne. "Die ...
Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO. Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu ...
Obwohl Deutschland durch das Wirtschaftswunder während der 50er Jahre wieder „auferstanden aus Ruinen“ war (Nationalhymne der DDR), gab es eine vorherrschende Tendenz zur Adaption. Im Nachgang der ...
Mehr als zweihundert Jahre lang wurde die britische Nationalhymne auf allen möglichen Musikinstrumenten gespielt. Erst in diesen Tagen aber wurde das traditionsbewußte England von der ...
Kati Witt über DDR: "War der festen Überzeugung ... Plötzlich ist deine Nationalhymne weg, der Name deines Geburtslandes, deine Musik. Damit muss man erst einmal zurechtkommen." ...